Insbesondere an den Spitzenzeiten muss Ihr Webshop schnell verfügbar sein. Es reicht nicht, wenn ein potenzieller Kunde Ihren Webshop nach einer halben Minute öffnen kann bzw. sich die Webseite dermaßen langsam öffnet, sodass der Interessent wieder verschwindet. Besonders bemerkbar macht sich dieses Problem an Weihnachten, wenn Menschen Ihren Onlineshop aufsuchen möchten und dieser an seine Kapazitätsgrenzen gelangt. Es sind jene Zeiten, in denen verstärkt nach Geschenken im Internet gesucht wird. Die Menschen haben generell wenig Zeit für die Suche nach dem passenden Geschenk zur Verfügung und noch weniger möchten Sie beim Aufrufen einer Webseite warten müssen. Wenn mehrere Besucher zeitgleich im Webshop unterwegs sind und vielleicht zugleich den Shop und danach die Kassa aufsuchen möchten, dann offenbart sich das Problem sehr schnell.
Was eine erhöhte Ladegeschwindigkeit des Webshops bedeutet
Es zeigt sich aufgrund praktischer Erfahrungswerte, dass hier auch die last sehr groß wird, wenn man die Seite auf einer mobilen Webseite öffnen möchte. Die Folge eines Negierens dieses Problems zeigt sich Ihnen erst dann, wenn stehengelassene Warenkörbe bleiben und die Absprungrate rasant ansteigt. Der Shop muss daher auch auf einer mobilen Webseite immer und schnell verfügbar sein. Dazu bedarf es einer soliden Hardware und einer optimierten SW-Lösung. Wir haben nun die Herausforderungen für mobile Webseiten besprochen und wollen uns im folgenden Unterkapitel den Lösungsmöglichkeiten stellen.
Wie können Sie die Ladegeschwindigkeit für Ihren Webshop erhöhen
Leider wird in Fachmedien oft darauf verwiesen, dass eine bessere Hardware ausreichend ist. Leider ist das nicht ganz richtig. Um die Ladegeschwindigkeit Ihrer Webseite zu erhöhen, brauchen Sie auch eine bessere Softwarelösung. Um die SW-Umgebung auf den neuesten Stand zu bringen, braucht es besondere Maßnahmen. Zum Beispiel werden Sie einen Full-Page-Cache benötigen, damit die Ladegeschwindigkeit passt. Wichtig ist auch ein Pagespeed Modul für Ihren Webserver. Es ist ein wichtiger Bestandteil, um das Webhosting für Ihren Webshop zu optimieren. Wichtig ist auch die Bereitstellung einer technischen Lösung für die Suche auf Ihrer Webseite im Shop. Dazu müssen Sie auf der SW-Ebene auch einen Server einplanen. Wenn Sie all diese Maßnahmen verfolgen, dann werden Sie auch eine geringe Absprungrate verzeichnen und es wird auch weniger Daten-Traffic stattfinden. Natürlich wird sich auch die Ladezeit Ihrer Webseite erhöhen.
